Oft gestellte Fragen

Das Milne Institut bietet einen Selbsterfahrungs- und einen Diplompfad an. Was sind jeweils die Bedingungen?

  • Selbsterfahrungpfad – Wenn Du lediglich daran interessiert bist, Erfahrungen für Dich selbst mit VCSA zu sammeln, kannst Du die Kurse C1 bis C6 besuchen. Es gibt keine speziellen Auflagen für die Teilnahme an diesen Kursen, ausser den Lesungsvorbereitungen, die für jeden Kurs angegeben sind. Deine Zulassung zum jeweils nächsten Kurs erliegt im Ermessen der LehrerIn des letzten besuchten Kurses in Konsultation mit dem Milne Institut in Kalifornien.
  • Diplompfadbedingungen – Der Diplompfad besteht aus den viertägigen Kursen C1 bis C7 plus dem respektiven Wiederholungstag für jeden Kurs. Ausserdem fallen sowohl Hausaufgaben wie Lesen, Klientenprotokolle und weitere Sitzungen, Übungsaustausch mit Studierenden, professionelle Sitzungen, als auch Examina an. Alle Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, eine SupervisorIn zufinden, die mit Ihnen die Klientenprotokolle durcharbeitet. Eine Liste vom Milne Institut (MII) Praktizierenden ist auf der MII Webseite zu finden. Die weiteren Details werden in den weiteren Fragen und Antworten angegeben.

Was ist nötig, um ein Diplom zu erhalten und auf die Praktizierendenliste zu kommen?

  • Das Diplom wird erst erstellt, wenn absolut 100% aller Anforderungen erfüllt sind. Nach Ausgabe des Diploms, kannst Du unter den Praktizierenden auf der Milne Institut Webseite aufgelistet werden.
  • Erfolgreicher Abschluss der Kurse C1-C2-C3-C4-C5-C6-C7.
  • Erfolgreicher Abschluss der Wiederholungtsage für alle sieben Kurse.
  • Mindestens 70 geprüfte KlientInnenprotokolle und 70 per Unterschrift bestätigte Sitzungen.
  • Mindestens 14 Austauschsitzungen.
  • Mindestens 14 professionelle Sitzungen.
  • Erfolgreicher Abschluss aller Teile des Examens: 1
  • Je schriftliches und mündliches Examen.
  • Je intuitive und technische praktische Prüfung.
  • Einreichung eines Scans der komplett ausgefüllten Dancecard (Tanzkarte).

Was ist nötig, wenn ich mich für den Cranialkurs 1 (C1) anmelden möchte?

  • Es werden ein mindestens 40-stündiger Massagekurs oder ähnliche Kurse, die ein Verständnis für Anatomie und Physiologie in Verbindung mit differenzierter Berührung in Verbindung bringen, vorausgesetzt. Andere in Gesundheitsberufen Tätige mit einem Hintergrund bezüglich sensibler Berührung sind ebenfalls willkommen.
  • Du solltest keiner physischen oder psychologischen Behandlung bedürfen. Die Kurse sind nicht als Therapie gedacht.
  • Verlangte Lektüre folgender Kapitel aus Aus der Mitte des Herzens lauschen:

Band I: 1,2,4,6
Band II: 16, 17
Empfohlene Lektüre folgender Kapitel aus Aus der Mitte des Herzens lauschen:
Band II: 21 bis 26, 30, 31, 34

  • Anmeldung bei der KursorganisatorIn, die jeweils im Bezug auf den Kurs auf der Webseite genannt wird. Der Bezahlungsvorgang variiert je nach Land und kann von der KursorganisatorIn erklärt werden.
  • Den Anatomiekurs belegen, falls nötig (Schweiz).
  • Erscheine mit klarem Kopf, ausgeruht und lernbereit.

Was ist nötig, wenn ich mich für den Anatomiekurs anmelden möchte?

  • Das Verlangen, die Arbeit zu erlernen.
  • Du solltest keiner physischen der psychologischen Behandlung bedürfen. Die Kurse sind nicht als Therapie gedacht.
  • Dich bei der KursorganisatorIn anmelden.
  • Still sitzen können und rechtzeitig erscheinen.
  • Verlangte Lektüre folgender Kapitel aus Aus der Mitte des Herzens lauschen:

Band I: Abkürzungen und Nomenklatur S. xvi, xvii, xviii, Kap. 1, 2, 11,12
Empfohlene Lektüre aus Mit dem Herzen lauschen:
Band II: 16-18, 20; von Kapitel 22-34 die ersten paar Seiten
jedes Kapitels bis zum Anfang des Teils „Detaillierte Anatomie.”

Wir empfehlen auch die Benutzung dieser Anatomiebücher:

  1. Atlas der Anatomie des Menschen von Frank Netter (Thieme Verlag)
  2. Prometheus Lernatlas der Anatomie: Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem (Thieme Verlag)
  3. Prometheus Lernatlas der Anatomie: Kopf- und Neuroanatomie (Thieme Verlag)

Wieviele Kurse kann ich direkt hintereinander belegen?

  • Allerhöchstens drei. Wenn Du mehr als zwei Kurse hintereinander belegen möchest, musst Du das direkt mit dem Milne Institut in Kalifornien absprechen. Drei Kurse hintereinander sind also möglich, aber nicht empfehlenswert.

Was ist die ideale Kursreihenfolge in der Ausbildung?

  • Die ideale Reihenfolge ist C1-C2-C3-C4-C5-C6-C7. Nach zwanzig Lehrjahren hat sich bestätigt, dass dies die beste Lernsequenz ist. Sollten persönliche, familäre oder berufliche Gegebenheiten es unmöglich machen, nach dieser Sequenz vorzugehen, dann kannst Du dies direkt mit Hugh Milne besprechen. Dein Diplom kannst Du erst bekommen, wenn 100% der Anforderung erfüllt worden sind.
  • Nimm bitte auch zur Kenntnis, dass Deine Zulassung zum jeweils nächsten Kurs im Ermessen der LehrerIn des letzten besuchten Kurses in Konsultation mit dem MII in Kalifornien liegt. So soll auf individueller Basis versichert werden, dass Du auch wirklich für die nächste Stufe adäquat vorbereitet bist. Es kann also sein, dass Du gebeten wirst, erst noch weitere Lernaufgaben zu absolvieren, bevor Du die nächste Kursstufe besuchen kannst.

Wenn ich zwei Kurse direkt hintereinander belegen möchte, wie kann ich dann die Diplompfadbedingungen zwischen jeder Kursstufe erfüllen (professionelle Sitzungen, Austauschsitzungen und Klientensitzungen)?

  • Das MII erwartet nicht von Dir, dass Du die Bedingungen innerhalb der drei Tage zwischen den Kursen erfüllst.
  • Das MII erwartet aber von Dir, dass Du Deine Aufgaben nach dem zweiten Kurs erledigst. Auf jeden Fall solltest Du sie also vor Deinem nächsten Kurs erfüllen, sodass keine “Altlasten” entstehen, die zu den nächsten Kursen sozusagen mitgeschleppt werden.

Wann soll ich den Wiederholungstag (Review) belegen?

  • Es ist am Besten, die Wiederholungstage so früh wie möglich und vor dem Besuch des nächsten Kurses zu absolvieren. Solche Wiederholungstage werden in Hamburg and Graz immer am Tag vor Beginn des nächsthöheren Kurses angeboten. Zum Beispiel wird der C1 Wiederholungtag am Tag vor Beginn des C2-Kurses angeboten.
  • Bitte wende Dich zur Anmeldung direkt an die KursorganisatorIn, die für den Wiederholungstag auf der Webseite genannt ist.
  • Es ist besonders wichtg, alle Wiederholungstage für C1-C4 gemacht zu haben, bevor Du an C5 teilnimmst.

Gibt es andere Möglichkeiten, den Wiederholungstag zu absolvieren?

  • Sie können einen Kurs wiederholen (50 % Ermäßigung auf den Kurspreis) oder ein privates Tutorium mit einem zugelassenen MI-Lehrer besuchen.

Was ist nötig, wenn ich mich für den Cranialkurs 2 (C2) anmelden möchte?

  • Du musst C1 erfolgreich abgeschlossen haben.
  • Die Lektüre folgender Kapitel aus Aus der Mitte des Herzens lauschen:

Band I: 14
Band II: 18, 36, 39, 44.

  • Melde Dich bei der auf der Webseite angegebenen KursorganisatorIn an. Nimm jedoch zur Kenntnis, dass Deine Zulassung zum jeweils nächsten Kurs generell im Ermessen der LehrerIn des letzten besuchten Kurses in Konsultation mit dem Milne Institut (MII) in Kalifornien liegt.

Was ist nötig, wenn ich mich für den Cranialkurs 3 (C3) anmelden möchte?

  • Du musst C1 und C2 absolviert haben.
  • Die Lektüre folgender Kapitel aus Aus der Mitte des Herzens lauschen:

Band I: 10, 11, 14
Band II: 17, 22, 23, 25, 45

  • Melde Dich bei der auf der Webseite angegebenen KursorganisatorIn an. Nimm jedoch zur Kenntnis, dass Deine Zulassung zum jeweils nächsten Kurs im Ermessen der LehrerIn des letzten besuchten Kurses in Konsultation mit dem MII in Kalifornien liegt.

Kann ich den C3 Kurs vor dem C2 machen?

Definitiv nicht! C1 und C2 bilden das Fundament. Deswegen müssen beide vor C3 und C4 besucht werden.

Was ist nötig, wenn ich mich für den Cranialkurs 4 (C4) anmelden möchte?

  • Du musst C1, C2 und vorzugsweise auch C3 absolviert haben.
  • Die Lektüre folgender Kapitel aus Aus der Mitte des Herzens lauschen:

Band I: 10
Band II: 20, 37, 38, 41

  • Melde Dich bei der auf der Webseite angegebenen KursorganisatorIn an. Nimm jedoch zur Kenntnis, dass Deine Zulassung zum jeweils nächsten Kurs im Ermessen der LehrerIn des letzten besuchten Kurses in Konsultation mit dem MII in Kalifornien liegt.

Kann ich den C4 Kurs vor dem C3 machen?

  • Ja, aber die ideale Kursabfolge ist: C1-C2-C3-C4-C5-C6-C7.
  • Wenn Du den C4 vor dem C3 machst, kann es später schwierig für Dich werden, den C3 Wiederholungstag zeitlich und finanziell sinnvoll belegen zu können.

Q: Was sind die Voraussetzungen, die ich erfüllen haben muss, um mich für einen Cranial 5 (C5) Kursus anzumelden?

A: Du musst mindestens drei Supervisionssitzungen mit einem(r) Supervisor(in) des Milne Institutes abgeschlossen haben (siehe Supervisoren(inen) auf dieser Website)

Diese Sitzungen beinhalten das Einreichen von jeweils 10 Klienten Protokollen und einem Formular, in dem Du 10 Sitzungen aufgeführt hast, die Du zusätzlich gegeben hast ( Du findest die Formulare auf der Website unter “Klientenprotokolle”), sowie der Besprechung der Protokolle in entweder einem persönliches Treffen oder einem Gesprächsaustausch mit dem/der von Dir gewählten Supervisor(in).

  • Das erfolgreiche Absolvieren der Kurse C1 bis C4
  • Wenn Du den Selbsterfahrungspfad gewählt hast, dann musst Du die geforderten Kapitel aus dem Buch “Aus der Mitte des Herzens lauschen”gelesen habe.
  • Wenn Du Dich auf dem Diplompfad befindest, musst Du die Reviewtage der KlassenC1 bis C4 besucht haben, mindestens 8 Austauschsitzungen mit anderen Studenten, sowie mindestens 8 professionelle Sitzungen mit Praktizierenden des Milne Institutes genommen haben.
  • Du musst die geforderten und empfohlenen Kapitel für den C5 in dem Buch “Aus der Mitte des Herzens lauschen lesen.
  • Du musst Dich bei dem jeweiligen Kursusorganisator(in) anmelden.

Q: Kann ich den C6 belegen, ehe ich den C5 absolviert habe?

A: Ja, aber der ideale Ablauf für eine reibungslosen Ablauf bleibt weiterhin 1-2-3-4-5-6-7

  • Du musst allerdings alle unter der letzten Antwort aufgeführten Anforderungen erfüllt haben, wenn Du den C6 vor dem C5 belegst

Q: Was sind die Voraussetzungen, die ich erfüllen haben muss, um mich für einen Cranial 6 (C6) Kursus anzumelden?

A: Du musst mindestens drei Supervisionssitzungen mit einem(r) Supervisor(in) des Milne Institutes abgeschlossen haben (siehe Supervisoren(inen) auf dieser Website)

Diese Sitzungen beinhalten das Einreichen von jeweils 10 Klienten Protokollen und einem Formular, in dem Du 10 Sitzungen aufgeführt hast, die Du zusätzlich gegeben hast ( Du findest die Formulare auf der Website unter “Klientenprotokolle”), sowie der Besprechung der Protokolle in entweder einem persönliches Treffen oder einem Gesprächsaustausch mit dem/der von Dir gewählten Supervisor(in).

  • Das erfolgreiche Absolvieren der Kurse C1 bis C4
  • Wenn Du den Selbsterfahrungspfad gewählt hast, dann musst Du die geforderten Kapitel aus dem Buch “Aus der Mitte des Herzens lauschen”gelesen habe.
  • Wenn Du Dich auf dem Diplompfad befindest, musst Du die Reviewtage der KlassenC1 bis C4 besucht haben, mindestens 10 Austauschsitzungen mit anderen Studenten, sowie mindestens 10 professionelle Sitzungen mit Praktizierenden des Milne Institutes genommen haben.
  • Du musst die geforderten und empfohlenen Kapitel für den C6 in dem Buch “Aus der Mitte des Herzens lauschen lesen.
  • Du musst Dich bei dem jeweiligen Kursusorganisator(in) anmelden.

Q: Was sind die Voraussetzungen, die ich erfüllen haben muss, um mich für einen Cranial 7 (C7) Kursus anzumelden?

A: Du musst mindestens 4 Supervisionssitzungen der insgesamt 7 Sitzungen mit einem(r) Supervisor(in) des Milne Institutes abgeschlossen haben, d.h. Du musst mindestens 40 der geforderten 70 Protokollen eingereicht und auf der Tanzkarte von Deinem(r) Supervisor(in) bestätigt haben

  • Wenn Du nicht den Diplompfad gewählt hast, kannst Du am C7 nicht teilnehmen
  • Du musst die Reviewtage der KlassenC1 bis C6 erfolgreich besucht haben, mindestens 10 Austauschsitzungen mit anderen Studenten, sowie mindestens 10 professionelle Sitzungen mit Praktizierenden des Milne Institutes genommen haben.
  • Du musst alle geforderten und empfohlenen Kapitel aus dem Buch “Aus der Mitte des Herzens lauschen lesen.
  • Du musst Dich bei dem jeweiligen Kursusorganisator(in) anmelden.

Q: Was benötige ich, um das Milne Institute Certification Programm erfolgreich abzuschließen, um in die Liste der Praktizierenden aufgenommen zu werden und mein Diplom zu erhalten?

A: Das erfolgreiche Absolvieren der Kurse C1 bis C7. Alle voraus genannten Anforderungen für alle sieben Kurse, sowie deren Reviewtage für alle 7 Kurse erfüllt zu haben. 70 Klientenprotokolle, sowie 70 gegebene Behandlungen einzureichen und nachzuweisen, 14 professionelle Behandlungen bekommen zu haben, sowie 14 Austauschbehandlungen mit Milne Schülern. Zusätzlich muss der/die Studierende eine schriftliche und mündliche Prüfung bestehen, eine technische und eine intuitive Examensbehandlung geben und bestehen.

Q: Was bekomme ich gutgeschrieben, wenn ich einen Kursus wiederhole?

A: Du bekommst auf der Tanzkarte den dem Kursus entsprechenden Review Tag gutgeschrieben, dazu die wertvolle Möglichkeit, noch einmal 32 Stunden extra Kursuserfahrung, in der Du Dinge hören und sehen kannst, die DU beim ersten Durchgang vielleicht gar nicht bemerkt hast.

Wenn Du an einer Aufnahme in den Cranio Sacral Verband Deutschland (CSVD) interessiert bist, werden Dir für den Kursus 42,5 Stundeneinheiten angerechnet.

Die Kosten für den Kursus betragen 50% des zur Zeit gültigen Kursushonorars.

Dieser 50%ige Discount gilt jedoch nicht für die Kurse in der Toskana, wo die Kurse höchst beliebt und dementsprechend ausgebucht sind, und der Preis des Kurses Vollpension und Unterbringung beeinhaltet

Q: Was bekomme ich gutgeschrieben, wenn ich einen Kursus als “Springer“ belege?

A: Die wertvolle Möglichkeit, noch einmal 32 Stunden extra Kursuserfahrung, in der Du Dinge hören und sehen kannst, die Du beim ersten Durchgang vielleicht gar nicht bemerkt hast.

Wenn Du an einer Aufnahme in den Cranio Sacral Verband Deutschland (CSVD) interessiert bist, werden Dir für den Kursus 42,5 Stundeneinheiten angerechnet.

*Der Kursus ist für Springer kostenfrei. Allerdings hat der Springer nicht den Status eines Schülers, sondern wird dort eingesetzt, wo ein Partner aus unterschiedlichen Gründen fehlt.

*Um ein Springer zu sein, musst Du nicht auf dem Diplompfad sein

*Die Auslagen für Verpflegung und Unterbringung trägt der Springer selber.

*Du bekommst auf der Tanzkarte eine Unterschrift für eine professionelle Sitzung und eine Studenten Austauschbehandlung, allerdings nur 7 der 14 angeforderten Sessions. Danach gibt es für Springer keine weiteren Unterschriften auf der Tanzkarte.

Q: Was bekomme ich gutgeschrieben, wenn ich am Kursus als Assistenz Lehrer(in) teilnehme?

A: Die wertvolle Möglichkeit, noch einmal 32 Stunden extra Kursuserfahrung, in der Du Dinge hören und sehen kannst, die Du beim ersten Durchgang vielleicht gar nicht bemerkt hast.

Wenn Du an einer Aufnahme in den Cranio Sacral Verband Deutschland (CSVD) interessiert bist, werden Dir für den Kursus 42,5 Stundeneinheiten angerechnet.

*Um am Kursus als Assistenzlehrer(in) teilzunehmen, musst Du aktiv auf dem Diplompfad sein, was bedeutet, daß Du einen Supervisor hast und auch bereits Klientenprotokolle geschrieben und eingereicht.

*Ein Assistenzlehrer(in) nimmt kostenfrei am Kursus teil, außer in der Toskana, wo der Assistenzlehrer(in), seinen Beitrag für Übernachtung und Vollpension zahlt.

*Die Auslagen für Verpflegung und Unterbringung trägt der Assistenzlehrer(in) selber.

*Du bekommst auf der Tanzkarte eine Unterschrift für eine professionelle Sitzung und eine Studenten Austauschbehandlung, allerdings nur 7 der 14 angeforderten Sessions. Danach gibt es für Assistenzlehrer keine weiteren Unterschriften auf der Tanzkarte.

.