Cranial 5 (C5)
Os Sphenoidale und viszerlae Knochen
Dieser 4-tägige Kurs konzentriert sich auf die craniale Arbeit an Gesicht, Mund und Os sphenoidale. Die StudentInnen werden auf eine Forschungsreise geführt, auf der sie die Zusammenhänge zwischen cranialer Achitektur, Dysfunktionen des Temporomandibulargelengs und Stress erfahren. Die Arbeit an non-verbaler Wahrnehmung und Diagnose als Ergänzung zum analytischen Studium wird weitergeführt. Die Herausforderung liegt darin, wahrzunehmen, wie Gehirn und Geist intelligent, somatisch genau formuliert, miteinander kommunizieren, und angemessen darauf zu reagieren: minimaler Kraftaufwand, maximale Wirkung, Erkenntnis. Die grösste Heilkraft erwächst aus der Kombination zweier Dinge: Fokus und Sanftheit.
Der Kurs endet mit einem 90-minütigen Protokoll, einer Kombination von Arbeit im Mund und der technischen Analyse vonLäsionsmustern des Sphenoidale. Die Herausforderung für die StudentInnen besteht darin, anzuerkennen, dass die einfachsten Aufgaben oft die schwierigsten sind — wir müssen lernen, unsere Hände ehrfürchtig und still an ihren Kopf zu legen. Dann müssen wir lernen zu warten, bedingungslos. Wir warten, bis der Kopf uns erzählt, was zu tun ist.
*Die Wiederholung des Kurses (zum halben Preis) wird in der Ausbildung als
Wiederholungsatg (Review) für diesen Kurs,
2 professionelle Sitzungen und
2 Austauschsitzungen angerechnet *